BHSC
Wir leben Hundesport
Berichte
Berichte Allgemein
Erfolgreiche Begleithundprüfung am 07.11.2015 in Obertiefenbach beim Beselicher Hundesportclub
Der Beselicher Hundesportclub konnte am 07.11.2015 wieder eine Begleithundprüfung ausrichten. Um 9 Uhr begann die Prüfung mit 7 Mensch-Hund-Teams und einem weißen Hund ( Christine Domurath mit lonaith-Rhia). Als erstes wurde der theoretische Teil (Sachkundenachweis) geprüft. Vanessa Böhm und Robert Völkl machten nur den Sachkundenachweis. Anschließend war die Chip-Kontrolle der Hunde. Danach ging es zur Unterordnung (Gehorsamsteil). Alle Prüflinge Ferit Sümer mit Chaka, Christine Heun mit Maja, Kim Staudt mit Cooper, Kirsten Stark mit Linus, Dorthe Geis mit Lina, Simone Nied mit Wanda, Thomas Nehl mit Merle und (Christine Domurath mit lonaith-Rhia als weißer Hund ohne Bewertung) bestanden diese mit Bravour, dank ihrem guten Trainer Ralf Rudolf, der seine Prüflinge intensiv und mit viel Geduld vorbereitet hat. Als Abschluß erfolgte noch der Sraßenverkehrsteil mit der Unbefangenheitsprüfung den alle gut meisterten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Prüflinge, die diese BH-Prüfung erfolgreich bestanden haben. Auch ein Dankeschön für ein faires richten geht an die Leistungsrichterin Petra Gerstner, sowie an unseren Prüfungsleiter Thomas Gaul.
1. Hilfekurs mit Drau Dr. Evers
Am Samstag, den 24.10. fand bei uns im Vereinsheim ein 1. Hilfekurs mit Frau Dr. Evers und mit Ihren Praxisteam für Hundehalter statt. Wie erkenne ich eine Magendrehung?, wie lege ich einen Verband an, was mache ich bei einer Vergiftung und wie wird ein Hund transportiert etc.. Diese wichtigen Informationen und mehr wurden erklärt. Das Bandbandanlegen wurde an dem mitgebrachten Hunden erklärt und gzeigt. Frau Dr. Evers und ihr Team standen für Rede und Antwort bereit, was auch sehr genutzt wurde.
Vielen Dank an Frau Dr. Evers und ihr Praxisteam für den interessanten und informativen Nachmittag.
|
|
|
|
|
|
Am 14.08.2015 fand die alljährlich beliebte Kinderfreizeit beim Beselicher Hundesportclub statt
Pünktlich um 14 Uhr trafen die Kinder auf dem Vereinsgelände des Beselicher Hundesportclubs Obertiefenbach ein. Der Betreuer Thomas Gaul und sein Team nahmen die Kinder in Empfang und es wurde ihnen erst einmal der Umgang mit dem Hund erklärt. Anschließen wurde ihnen der Turnierhundesport (THS), der in unserem Verein möglich ist, näher gebracht. Sie durften die Hunde über kleine Hindernisse springen lassen. Danach wurde ein kleiner Einblick in das Tricksen gewährt. Das machte allen viel Spaß und die Kinder waren begeistert.
Nach einer kleinen Pause wurde die Arbeit der Malteser mit ihren Hunden in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen vorgestellt. Die Rettungshunde vom Goldenen Grund führten anschließend ihr Können in einer kleinen Darbietung vor.
Jetzt wollte Thomas Gaul testen welche Kinder bei seinem Einführungskurs über die Vierbeiner aufgepasst haben.
Der nächste Programmpunkt beinhaltete das Training im Agility Sport. Meike Stein erklärte nicht nur der Mensch sondern auch der Hund muss vor Beginn des Sports einige warm-up Übungen absolvieren. Thomas Gaul führte dann geschickt seinen Hund Sky durch den Agility Parcour sodass die Kinder staunten.
Zur Freude aller Kinder durften sie bei der Welpen Übungsstunde dabei sein. Spontan wollte jedes Kind auch so einen kleinen Hund als Freund haben.
Am Ende warteten alle gespannt auf die Siegerehrung.
Bilder sind in der Bildergalerie zu sehen >>
Hasenpest: Kreis Limburg/Weilburg warnt
30.07.2015 Bei einem in Dornburg tot aufgefundenen Hasen wurde die Hasenpest diagnostiziert. Der Kreis warnt vor einer Übertragung auf den Menschen.
Informationen aus Wikipedia über die Tierseuche „Tularämie“, auch Hasenpest genannt.