BHSC
Wir leben Hundesport
Berichte
Berichte Allgemein
Am 10.05.2014 hatten wir das Glück, Sissi Schei für ein Einsteigerseminar „Hundefrisbee“ auf dem Vereinsgelände des BHSC zu gewinnen
Sissi ist eine erfahrene Hundefrau, ihre Leidenschaft liegt im Agiltity, aber auch in vielen anderen Bereichen des Hundesports.
Es meldeten sich 8 Teilnehmer. Mit einem ausgiebigen Frühstück und einem lehrreichen theoretischen Vortrag begann dann der Seminartag. Sissi erklärte die verschiedenen Scheiben, so z.B. die unterschiedlichen Größen, welches Material zu welcher Jahreszeit am besten passt, wie die Scheiben gepflegt werden sollten und wo man Frisbee vorrangig spielen sollte, um Unfälle zu vermeiden.
Dann waren die Hundeführer mit Wurfübungen an der Reihe und schnell war klar: auf diesem Gebiet müssen wir alle noch kräftig üben. Sissi erklärte das richtige Halten der Scheibe, die verschiedenen Wurftechniken wie Vor- und Rückhand und wie man mit leichten Übungen beginnt. Alle waren schon heiß, die Techniken zu probieren. Während am Anfang die Scheiben noch wild durch die Luft flogen, so wurden im Laufe des Tages unsere Würfe immer besser und zielsicherer.
Bevor dann auch unsere Hunde mitmachen durften, zeigte uns Sissi mit ihren Hunden, wie sie mit ihnen arbeitet und wir waren sehr beeindruckt.
Dann durften wir das Erlernte mit unseren Hunden probieren. Und es war wie immer, die Hunde lernten schneller als wir. Am Ende des Tages sind wir alle mit viel „Input“ nach Hause und haben einen tollen Einstieg ins Hundefrisbee erhalten.
Die Begeisterung war so groß, dass Sissi für ein Aufbauseminar gewonnen werden konnte, welches am 21.07.2014 stattfand. Leider waren einige Teilnehmer des 1. Seminars verhindert und konnten nicht teilnehmen.
Das Aufbauseminar war ein voller Erfolg. Unsere Würfe waren wesentlich besser und so konnten wir bereits anfangen, auch einige Figuren einzubauen. Sissi erzählte uns viel über Motivation und wie man es schafft, mit seinem Hund zusammen viel Spaß zu haben.
Wir danken Sissi für die beiden tollen Seminartage, die sie mit viel Engagement, großer Geduld und Herzlichkeit gehalten hat und hoffen ganz stark, dass ein weiteres Aufbauseminar stattfindet.
VIELEN DANK SISSI!!!!!
Partner mit der kalten Schnauze Kinderfreizeit am 01.08.beim Beselicher Hundesportclub
Der Partner mit der kalten Schnauze war, wie jedes Jahr, zur Kinderfreizeit der Gemeinde Beselich das Motto des Beselicher Hundesportclubs. Hundeinteressierte Kinder erlebten einen abwechslungsreichen, interessanten und spannenden Nachmittag auf dem Hundeplatz.
Weiterlesen: Partner mit der kalten Schnauze Kinderfreizeit...
Beselicher Begleithundprüfung am 07.06.2014 mit Verkehrsteil erfolgreich gemeistert.
Starke Hitze, dadurch erschwerte Bedingungen für alle Mensch-Hund-Teams und Richterin, brachte die Beselicher Begleithund Teilnehmer und ihre Vierbeiner, dank intensiver Vorbereitung ihrer Trainerin Katrin Helbig, nicht aus dem Gleichgewicht.
Zuerst wurde theoretisches Wissen im Sachkundeteil geprüft. Nachdem dies bestanden und ausgewertet war ging es weiter zur Chipkontrolle mit Wesensprüfung der Vierbeiner durch die Richterin Ingeborg Klingeberger.
War alles zur Zufriedenheit der Prüferin erfolgt ging es in zweier Teams zum Gehorsamsteil, wobei ein Mensch-Hund-Team seinen Hund abzulegen hat. Der Hundeführer entfernt sich 30 Schritte von seinem abgelegten Vierbeiner. Der muss solange liegen bleiben bis das andere Team den Gehorsamsteil durchlaufen hat. Dieser beinhaltet einmal mit und einmal ohne Leine zu laufen. Folgendes wird geprüft ( der Hund muss ständig dicht beim Hundeführer laufen) die drei Geschwindigkeiten, Winkel, Kehrtwende, eine Acht um sich bewegende Personen, Grundstellung, sitz und platz mit abrufen und Vorsitzen des Hundes. Anschließend wird gewechselt.
Dann machten sich 10 Teams auf den Weg zum Verkehrsteil, wo die Hunde mit Alltagssituationen im Straßenverkehr konfrontiert wurden. Alle Hunde haben sich menschenfreundlich und straßensicher gezeigt.
Strahlende Gesichter, Angelina Dotzlaw mit Alina, Sandra Schmidt mit Marley, Tabea Eberl mit Amato, Bianka Frommhold mit Paula, Monika Milbratz mit Tinka, Katrin Helbig Übungsleiter, Clemens Brahm mit Tequila, Carmen Roos mit Kim, Christine Büchner mit Carlos, Katrin Fluck mit Adele und Inge Hohl mit Jakiro, konnten die Glückwünsche von der Richterin Ingeborg Klingeberger entgegennehmen. Ein Dank an Richterin Ingeborg Klingeberger für faires richten und an alle Helfer. Wir wünschen allen Prüflingen weiterhin viel Spaß und Freude sowie sportliche Erfolge mit ihren Vierbeinern, da sie nun die Möglichkeit haben an Turnieren im Hundesport teilzunehmen.
Hunderalley, Hundeflohmarkt, als Highlight Hunderennen beim Beselicher Hundesportclub am 24.05.2014
Der Beselicher Hundesportclub lädt alle Hundefreunde mit ihren Vierbeinern, Hundeliebhaber, Vereinsmitglieder und welche die sich für den Verein interessieren zur diesjährigen Hunderalley ein. Erstmalig findet auch ein großer Hundeflohmarkt mit vielen Hundesachen statt.
Spannende Unterhaltung für Teilnehmer und Zuschauer wird geboten. Auch die Familienmitglieder sind herzlichst dazu eingeladen um die Wauzis beim Hunderennen mächtig anzufeuern. Tolle Aufgaben haben sich die THSler für Mensch und Hunde Teams auf dem Platz und im Gelände ausgedacht.
Für das leibliche Wohl der Besucher und Teilnehmer ist bestens gesorgt. Mitgeführte Hunde sind während der ganzen Veranstaltung und auch beim Start durchs Gelände an der Leine zu führen. Ebenfalls ist der Impfausweis eines jeden mitgebrachten Hundes vorzuzeigen.
Dem Besucher wird ein abwechslungsreicher und spannender Tag geboten nach dem Motto „wer Hunde liebt“ kommt nach Obertiefenbach zum BHSC und nimmt an der Veranstaltung teil.
Wann: 24.05.2014, Beginn: 10 Uhr bis ca. 17 Uhr,
Startgebühr: 2 Euro + 1 Euro für das Hunderennen
Wo: Beselicher Hundesportplatz in Obertiefenbach. Wegbeschreibung siehe HP www.bhsc.de unter Anfahrt
Noch Fragen: Telefon 06436/9169135 ab 20 Uhr
Wir freuen uns auf Euer Kommen mit oder ohne Hund.