BHSC
Wir leben Hundesport
Berichte
Berichte Allgemein
Erstes Zeltlager
Vom 23.07. bis 24.07.22 fand das erste Zeltlager des BHSC statt. Veranstaltet wurde das Ganze auf dem Hundeplatz, Nicole Trosch und Laura Nowak hatten die Organisation übernommen.
Unter anderem leitete Laura eine Hunde AG für die Kids. Hier wurde ein kleiner Wissens-Check über den Umgang mit Hunden abgefragt.
Höhepunkt des Tagers war das Hunderennen. Die 3 schnellsten Teams erhielten eine Urkunde. Am Schluss durften auch die Kinder rennen und ihre Zeit wurde gemessen.
Im Vordergrund des Zeltlagers stand der Spaß. Am Abend fand dann noch ein gemeinsames Grillen mit Lagerfeuer statt, bei dem alle Teilnehmer sich austauschen konnten.
Unter dem Strich, ein voller Erfolg und ein schönes Event für "Alt" und "Jung".
Weitere Bilder sind in der Bildergalerie zu finden.
Bericht zur Jahreshauptversammlung des Beselicher Hundesportclub 1987 e.V. am 04.03.2022
Nach den aktuellen Corona-Regeln war es dem Beselicher Hundesportclub 1987 e.V. am Freitag, den 04.03.2022 möglich, im eigenen Vereinsheim die alljährliche Jahreshauptversammlung abzuhalten.
Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Rudolph und Klärung der Regularien gab dieser für das Geschäftsjahr 2021 einen Jahresbericht ab. Trotz den Einschränkungen aufgrund der Pandemie konnte der Verein auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken.
Neben dem eigentliche Übungsbetrieb konnten, wenn auch in einer anderen Durchführung, wie gewohnt, doch Hundesportturniere stattfinden.
Auch hat der Verein in den Ausbau und in die Instandhaltung der Übungsplätze viel Geld und Zeit investiert.
Thomas Rudolph führt weiterhin das gute Klima im Verein sowie die übermäßige Bereitschaft der Übungsleiter an. Ohne deren Bereitschaft sich weiterzubilden, Zeit in die Übungsstunden, deren Vorbereitung und Organisation sowie der administrative Aufwand im Hintergrund durch den Vorstand, kann ein Verein in dieser Größenordnung von derzeit 270 Mitglieder, nicht existieren.
Beendet wurde der Bericht mit der Vorschau auf das Jahr 2022, in dem es wieder spannende Turniere sowie am 12.06.2022 den Tag des Hundes/Sommerfest mit vielen Aktionen für Jedermann. Nach dem Bericht des 1. Vorsitzenden und der Vorschau durch Ihn auf das Sportjahr 2022 kam die Kassiererin Linda Edel zu Wort. Sie gab, wie jedes Jahr, eine Übersicht über die finanzielle Situation des Vereins. Auch nahm sie Bezug auf Mitglieder, die mit Ihren Beitragszahlungen im Rückstand sind und nannte dazu auch Zahlen. Der Bericht der Kassenprüfer war kurz. Sie dankten Linda Edel für ihr gewissenhaftes Arbeiten und beantragten Entlastung des Vorstands, welche einstimmig durch die Versammlung gewährt wurde.
Christine Domurath übernahm die Wahlleitung. Neuwahlen standen an. Es wurden wiedergewählt: 1. Vorsitzender: Thomas Rudolph, 2. Vorsitzender Heinz-Willi Jack, Kassiererin Linda Edel, 1. Beisitzer Ferit Sümer. Neu als Beisitzer im Vorstand wurde gewählt: Bernd Lukas. Petra Müller scheidet aus und stellte sich nicht mehr zur Wahl.
Im Anschluss folgten die Berichte der einzelnen Gruppen zu den jeweiligen Sparten. Erwähnen kann man hier die Jugendabteilung, geleitet von Laura Nowak, die derzeit in der Gründung und am Wachsen ist. Auch besonders erwähnt wurde die Zusammenarbeit des BHSC mit der FGO, dort vertritt uns als Verein Heike Jacobi, sowie die Zusammenarbeit mit den „Schulspatzen Beselich“, dem Förderverein der Grundschule Beselich e.V. - die durch unsere Mitgliedern Linda Edel und Sigrid Heftrich ein Betreuungsprojekt für die Grundschulkinder entworfen haben.
Mit einem gemütlichen Ausklang wurde die Sitzung ohne weitere Anträge geschlossen.
Gückingen, 05.03.2022,
1. Vorsitzender Thomas Rudolph
Blinkispaziergang 2021…
Am 21.11.2021 veranstaltete der BHSC wieder einen Blinkispaziergang.
Im Anschluss gab es Glühwein und Kinderpunsch.
Danke an die Helfer…
Bilder findet Ihr in der Bildergalerie.
Herbst-BH Prüfung
Am 07.11.2021 veranstaltete der BHSC die 2. Begleithundeprüfung in diesem Jahr.
Eine große Gruppe von 11 Hunde/Mensch Teams plus ein weißer Hund stellten sich der Herausforderung. Alle hatten die letzten Wochen mit ihren Hunden fleissig geübt. Trotzdem war die Aufregung riesig. Der Wettergott hatte ein Erbarmen und ersparte den Teams ein Nass von oben.
Mensch und Hund gaben ihr Bestes und so gratulieren wir zur bestandenen Prüfung folgenden Teams:
Ulla Voss mit Sunny, Kathrin Maar mit Ono, Kathy Glock mit Maja, Ivonne Assler-Schwarz mit Bendix, Kathrin Wiesner mit Hunter, Brianna Lenz mit Raven, Gabriela Feiling mit Walli, Saskia du Saskia Di Paolo mit Marla, Melanie Steinebach mit Jakob und Simone Moldenhauer mit Cap.
Wir wünschen euch für eure sportliche Zukunft ganz viel Spaß mit euren Hunden und Erfolg. Ihr habt alle tolle Hunde.
Vielen Dank auch an die vielen Helfer, insbesondere an die Prüfungsleiterin Christine Domurath , die Gruppe Brigitte, Linda, Annette und Margot, die auch allen ein super Frühstück gezaubert hat.
Ganz besonderen Dank gebührt dem Richter Uwe Scheuermann für sein faires gerechtes Richten und seine Art, allen Prüflingen etwas von der Aufregung zu nehmen.
Einzelbilder findet Ihr in der Bildergalerie.