BHSC
Wir leben Hundesport
Begleithundeprüfung beim BHSC am 30.05.2015
Am Samstag war es endlich wieder soweit. 8 Mensch-Hund-Teams legten auf unserem Vereinsgelände in Beselich Obertiefenbach bei Leistungsrichterin Ingeborg Klingeberger und Leistungsrichter Anwärterin Bianka Merse vom HSVRM ihre Prüfung ab.
Als erstes mussten die Herrchen ran und die schriftliche Sachkunde vorweisen. Im Anschluss wurde von den Leistungsrichtern die Chipkontrolle vorgenommen. Bei trockenem und windigem Maiwetter ging es dann zur Gehorsamsprüfung auf das Trainingsgelände. Hier wurde nun in zweier Teams gestartet. Während ein Mensch-Hund-Team den Gehorsamsteil durchläuft, wird der andere Hund abgelegt und das Herrchen entfernt sich 30 Schritte. Dieser muss solange in der Ablage bleiben, bis das andere Mensch-Hund-Team den Gehorsamsteil durchlaufen hat. Das ganze einmal an der Leine und einmal in der Freifolge ohne Leine. Geprüft wird ein Laufschema welche folgende Dinge beinhaltet: drei verschiedene Geschwindigkeiten, rechter und linker Winkel, Kehrtwende, eine Acht um sich bewegende Personen, Grundstellung, sitz und platz mit abrufen und Vorsitzen des Hundes.
Im letzten Teil der Prüfung machten sich alle 8 Teams auf den Weg nach Obertiefenbach zum Verkehrsteil. Hier mussten die Hunde ihre Alltags Tauglichkeit im Straßenverkehr unter beweis stellen. Alle Hunde haben sich menschenfreundlich und straßensicher gezeigt.
Vielen Dank an den Trainer Thomas Gaul, der neben seinem eigenen Agility-Training viel Zeit in die lange Vorbereitung aufgewendet hat um diese Gruppe zur Prüfung zu führen.
Wer Interesse und Spaß an der Arbeit mit seinem Vierbeiner hat, findet hier weitere Infos: www.bhsc.de
von links: Maike Stein mit Amy, Richterin Ingeborg Klingeberger, Angela Sikorski mit Luna, Janin Nickel mit Ivy, Marika Weißer mit Elder, Christof Leber mit Kathi, Bianka Merse LR Anwärterin, Jürgen Klemm mit Suri, Kirsten Stark mit Linus, Viola Heier mit Grisha und vorne der Trainer Thomas Gaul